Herzlich Willkommen! Schön, dass Du da bist!
Ich freue mich, Dir meine Yoga Kurse und Workshops vorstellen zu dürfen.
Yoga von innen nach außen.
"What people most need to hear is inside them."
Anusara Yoga
Anusara Yoga ist eine moderne Stilrichtung des Hatha Yoga. Es bedeutet im Fluss mit der Gnade zu sein und sich in diesem Fluss mit dem Höchsten zu verbinden. Das Besondere an dieser Stilrichtung ist, dass sie die Anatomie des Körpers in der heutigen Zeit in besonderem Maße mit einbezieht. Erkenntnisse aus der Biomechanik und Bioenergetik münden in sehr genauen Ausrichtungsprinzipien, die Verletzungen vorbeugen und vorhandenen Haltungsschäden positiv beeinflussen.
Die Asanapraxis kräftigt den gesamten Körper und gibt ihm mehr Stabilität und Ausdruck. Atem und Bewegung verbinden sich zu einer fließenden Praxis, die mehr Erdung, Klarheit und Fokus gibt.
Anusara Yoga unterstützt, den eigenen Körper besser zu verstehen, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und auch zu verschieben. Es ist lebensbejahend und herzorientiert. Jeder Mensch trägt schon alle Qualitäten in sich, und es geht darum sie zu entwickeln und zu transformieren.
Yoga von innen nach außen.
Yin Yoga
Yin Yoga ist ein ruhiger, ausgleichender Yogastil, der den Energiefluss im Körper harmonisiert und die Selbstheilungskräfte stärkt.
Yin ist die Ergänzung zum Yang und eine Einladung, die Qualitäten des Annehmens, Loslassens, der Achtsamkeit und des Vertrauens zu kultivieren.
Es ist die Ergänzung zur aktiven Yogapraxis. Während wir in den aktiven Yogastilen muskulär aktiv praktizieren, wollen wir im Yin Yoga muskulär entspannen. Das längere Verweilen in den einzelnen Positionen ermöglicht ein "Hineinsinken" in das tiefe Faszien - und Bindegewebe. Die passiven Dehnungen helfen Verklebungen und Verkürzungen in den faszialen Strukturen zu lösen. Das Gewebe wird wieder geschmeidig und bleibt dadurch gesund, vital und stark.
Der Bewegungsradius vergrößert sich und die Gesundheit der Gelenke wird gefördert.
Wir richten den Blick nach innen, finden Ruhe und Stille, die notwendig ist, um der Kreativität Raum zu geben.
Das vegetative Nervensystem darf entspannen. Die Energie im Körper - das Chi - darf fließen und wir finden Ausgeglichenheit und Zufriedenheit.
„Du selbst zu sein, in einer Welt, die andauernd versucht, dich zu jemand anderem zu machen, ist eine große Leistung.“