Samstag, 08.02.2020 | 9.30 – 16.30 Uhr
Kosten: 75 Euro
1raumenergie, Liebigstr.29, 49074 Osnabrück
Unser Alltag ist sehr vielfältig und voller Herausforderungen, voll großer Ansprüche an uns selbst, privat und beruflich. Wir möchten allem gerecht werden, und den an uns gestellten Erwartungen genügen.
Wir möchten uns in diesem Workshop anschauen, was uns unterstützen kann, mit diesen Herausforderungen umzugehen und im Gleichgewicht zu bleiben.
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Resilienz? Und was hat Yoga mit Resilienz zu tun?
Wie können wir unsere eigenen Kräfte immer wieder sammeln und uns neu ausrichten?
In unserem Workshop möchten wir diesen Fragen nachgehen, die eigenen Ressourcen und Qualitäten stärken und entwickeln.
Wir werden die wesentlichen Schlüssel zur Stärkung der Resilienz erarbeiten, um diese im nächsten Schritt körperlich und geistig erfahrbar zu machen.
Aspekte des Yoga, wie Asana (Körperhaltungen), Pranayama (Atemführung) und Meditation geben Dir die Möglichkeit, Deine Kraftquellen zu erfahren und zu nutzen.
Wir möchten mithilfe wichtiger Resilienzfaktoren, die sich in der Yogapraxis wiederfinden, Impulse geben, um belastenden Situationen im Alltag positiv und konstruktiv begegnen zu können.
Yoga und Resilienz unterstützen Dich, um eine stabile und balancierte Haltung in Deinem Lebensalltag einzunehmen.

Kerstin Ratermann
Lehrerin Anusara Yoga (Hatha) 500 E-RYT
Lehrerin Kundalini Yoga (Stufe I und II)
Lehrerin Prä- und Postnatalyoga
Diplom Erziehungswissenschaftlerin
Mutter einer Tochter und eines Sohnes

Iris Henke
Lehrerin für Sport und Gesundheitsförderung
Resilienztrainerin